„Wenn man morgens gerne aufsteht und in die Arbeit fährt, hat man sein eigenes berufliches Glück gefunden. Der dlv bietet mir hierbei alles, was ich mir wünsche.“
Sabine Reichart
Leiterin Personal und Unternehmenskommunikation
„Der dlv bietet vielseitige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln. Die Themenvielfalt lässt definitiv keine Langeweile aufkommen. “
Lena Otto
Unternehmenskommunikation
„Interne Kommunikation ist nicht nur essenziell für Effizienz und Zusammenarbeit, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Engagement gegenüber den Mitarbeitern. Das zeigt, dass ein transparenter Austausch beim dlv einen hohen Stellenwert hat.“
Kris Finn
Bildredakteur LAND & FORST
„Ob für Standbilder oder bewegte Aufnahmen, es bereitet mir immer wieder große Freude, zu unseren Landwirten hinauszufahren.“
HERZLICH WILLKOMMEN beim dlv!
Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aus Gründen der leichteren Lesbarkeit an bestimmten Stellen nur die männliche oder weibliche Form verwenden, dabei aber stets alle Geschlechter einschließen. Denn für uns steht Vielfalt an erster Stelle.
#wirimdlv
dlv als Arbeitgeber
Herzlich willkommen!
#wirimdlv krempeln die Ärmel hoch für Fachinhalte statt Fake-News. Unser Feld ist die Landwirtschaft – das bespielen wir als modernes Medienunternehmen auf diversen Kanälen. Wir haben die Chance, mit den Besten zusammenzuarbeiten, die mit Kopf und Herz täglich eine Brücke zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft bauen.
Auch wenn es für uns eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist uns wichtig zu erwähnen: Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aus Gründen der Lesbarkeit an bestimmten Stellen nur die männliche oder weibliche Form verwenden, dabei aber stets alle Geschlechter einschließen. Denn für uns steht Vielfalt an erster Stelle.
Neugierig? Wir stellen uns vor.
Unsere Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Durch Gleitzeit und Teilzeitlösungen bieten wir unserem Team maximale Flexibilität.
Mobiles Arbeiten in Deutschland
Wir leben und arbeiten mit und für die Natur. Um das zu ermöglichen, kann je nach Job bis zu 100% von ganz Deutschland aus mobil gearbeitet werden.
Mobiles Arbeiten im Ausland
Bis zu 180 Tage im Jahr können Sie je nach Job remote aus den EWR-Mitgliedstaaten, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland arbeiten.
Urlaub
Sie haben nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern Sie erhalten auch zu verschiedenen Anlässen Sonderurlaub, z.B. Heiligabend, Silvester, Hochzeit, Umzug, Geburt, etc.
Firmenfitness
Der dlv möchte Sie dabei unterstützen, gesund und fit zu bleiben. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von einer Firmenfitness Mitgliedschaft bei Wellpass.
Jobticket
Der dlv bezuschusst das Deutschland-Ticket mit 25% des monatlichen Ausgabepreises.
Jobrad
Falls Sie lieber mit dem Fahrrad ins Büro kommen, bieten wir Ihnen einen Stellplatz und ein vollkaskoversichertes Leasingfahrrad an, egal ob Stadt-, Renn- oder Tourenrad bzw. Mountainbike.
Förderung mentaler Gesundheit
Ihre mentale Gesundheit liegt uns am Herzen: Anonym und kostenfrei können Sie sich bei externen Anbietern Unterstützung suchen und Therapieangebote einholen.
Bürohunde
Bei uns sind Bürohunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen. Nach einem kurzen Vorstellungsgespräch kann Ihr vierbeiniger Kollege Sie gerne zur Arbeit begleiten.
Unser Bewerbungsprozess
BEWERBUNG
Reichen Sie online Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) ein. Ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich, aber gerne gesehen. Ebenso freuen wir uns über Ihre Arbeitsproben (bei redaktionellen Stellen). Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen, stimmen uns mit dem zuständigen Fachbereich ab und geben Ihnen schnellstmöglich ein erstes Feedback.
ERSTES INTERVIEW (VIRTUELL)
Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen unser Interesse geweckt haben, laden wir Sie gerne zum ersten Vorstellungsgespräch via Microsoft Teams ein. Dort lernen Sie die direkten Vorgesetzten kennen – und die Vorgesetzten Sie.
ZWEITES INTERVIEW (VIRTUELL / VOR ORT)
Sofern es für beide Seiten passt, kann ein zweites Vorstellungsgespräch nach Bedarf sowohl virtuell als auch am Standort stattfinden. So haben Sie die Möglichkeit, das Team sowie Büro kennenzulernen. Bei bestimmten Positionen kann es vorkommen, dass Sie einen Case präsentieren oder direkt in die Arbeitsabläufe „hineinschnuppern" dürfen. Das teilen wir Ihnen aber rechtzeitig im Voraus mit.
ENTSCHEIDUNG
Wir sind uns einig, Sie passen zu uns und wir zu Ihnen? Ihnen gefällt der dlv und Sie können sich mit unseren Werten identifizieren? Prima, dann willkommen im Team (unter Vorbehalt der Zustimmung des Betriebsrates)!
BR-CHECK
Wir beim dlv haben einen Betriebsrat (BR), der für die Interessen der Mitarbeiter einsteht. Dieser muss vor jeder Einstellung angehört werden. Für die Anhörung hat der Betriebsrat eine Woche Zeit, seine Rückmeldung abzugeben. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen währenddessen gerne einen Vertragsentwurf per Mail zukommen lassen.
VERTRAGSABSCHLUSS
Sobald der Betriebsrat uns seine Zustimmung gegeben hat, verschicken wir den Vertrag. Wir freuen uns auf Ihre Unterschrift und umso mehr Sie als neuen Mitarbeiter bei uns begrüßen zu dürfen.
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir bereiten alles für Ihr Onboarding vor, damit Sie beim dlv ankommen und richtig durchstarten können!
Lars Wunderlich
wir im dlv
Offene Stellen
Keinen passenden Job gefunden? Sie sind generell daran interessiert bei uns zu arbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt und registrieren Sie sich mit Ihrem Interessenten und Vorstellungen, damit wir Sie bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen können.
Sie wollen den dlv kennenlernen und #wirimdlv direkt erleben? Praktikum, Ausbildung, Arbeiten neben dem Studium oder im Rahmen eines journalistischen Volontariats – schauen Sie sich an, was der dlv bietet:
Werkstudenten / Duale Studenten
Sie mögen die grüne Branche oder haben Lust darauf sie kennenzulernen? Beim dlv erhalten Sie das berufliche Know-how, grüne Themen in die Gesellschaft zu tragen. Aufgrund der multimedialen Inhalte kommen Sie beim dlv sowohl mit dem klassischen journalistischen Handwerk als auch mit Social Media in Kontakt, nehmen an Projekten teil und unterstützen bei deren Umsetzung.
Das Team um Sie herum bindet Sie in alle Abläufe ein und steht Ihnen bei Ihren ersten Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Ein großes Fachmedienhaus wie der dlv befindet sich im stetigen Wandel – Sie haben die Chance, diesen aktiv mitzugestalten. Ihre „frischen“ Ideen sind im dlv-Team willkommen – dabei machen Ihre Kollegen es Ihnen leicht, sich wohlzufühlen.
Das bieten wir Ihnen:
Sie lernen die (redaktionellen) Abläufe eines modernen Verlagshauses kennen
Sie haben die Chance, in Ihrem Team eigene Aufgabenbereiche zu übernehmen
Ihre Kollegen unterstützen Sie dabei, persönlich zu wachsen und Ihr Fachwissen zu erweitern
Sie arbeiten mit naturnahen Themen und bauen Ihr Netzwerk in der „Grünen Branche“ auf
Ihre Meinung ist gefragt, bringen Sie sich gerne aktiv ein
Das zeichnet Sie aus:
Sie studieren aktuell an einer (dualen) Hochschule oder an einer Universität und suchen eine Werkstudentenposition bzw. einen Praxispartner für Ihr duales Studium
Sie haben ein Interesse an landwirtschaftlichen Themen, im besten Fall sogar einen persönlichen Bezug dazu
Sie haben die Chance, Ihr digitales Know-how einzusetzen und bringen die Motivation mit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit vielfältigen Themen zu beschäftigen
Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit kreativer Lösungsfindung ist Ihnen vertraut
Sie teilen Ihr Wissen und bringen Projekte auch gerne in einem Team voran
Volontariat
Sie brennen für die „Grüne Branche", haben schon erste Erfahrungen dort gesammelt oder interessieren sich tiefergehend für landwirtschaftliche oder naturnahe Themen? In unserem individuellen Volo-Programm lernen Sie all das Handwerkszeug, dass ein Redakteur heutzutage braucht: von der Recherche, der Konzeption, dem Texten, dem Bebildern bis zum Veröffentlichen in Online, Print und auf Social Media, u.a. als Video und/oder Podcast.
Sie arbeiten vom ersten Tag an aktiv in der Redaktion mit und wachsen mit Ihren Aufgaben. Das Team um Sie herum bindet Sie in alle redaktionellen Abläufe ein und steht Ihnen bei Ihren ersten Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Wichtiger als ein journalistisches Studium ist für uns, dass Sie sich für Ihren Fachbereich begeistern können: Sie bringen Fachkompetenz und Erfahrung auf Ihrem Themengebiet mit (z.B. Studium oder Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Agrartechnik, Forstwesen, Jagd o.ä.). Wir bieten Volontariate bedarfsorientiert an, das bedeutet: Ihre fundierte Ausbildung liegt uns am Herzen. Denn unser Ziel ist es, bestens ausgebildete Fachredakteure langfristig mit an Bord zu haben. Als Volontär lernen Sie beim dlv über gesellschaftlich relevante Themen zu schreiben. Sie sind Botschafter der Natur.
Das bieten wir Ihnen:
Sie lernen die (redaktionellen) Abläufe eines modernen Verlagshauses kennen
Sie erhalten journalistisches Know-how: Von der Konzeption über die Recherche bis zum Verfassen und der Ausspielung von Inhalten (Online, Video, Podcast, Print und Social Media)
Ihre umfassende Ausbildung ist uns wichtig: Daher ermöglichen wir Ihnen interne Workshops, Schulungen an der Presseakademie und den täglichen Austausch mit Ihrem Team
An Crossmedia führt heute kein Weg mehr vorbei: Ihnen wird das Handwerkszeug für Fotografie- und Videodreh-Arbeiten sowie Podcast-Aufnahmen nähergebracht
Sie haben die Chance sich ein Netzwerk in der „Grünen Branche“ aufzubauen: Neuen Input holen Sie sich auf Reportagen, Branchentreffen, Messen und Pressekonferenzen
Sie haben die Möglichkeit neue Formate für die Zielgruppe zu entwickeln und sind mit den Lesern/Usern auch gern über Social Media aktiv im Kontakt
Das zeichnet Sie aus:
Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. Agrarmarketing und -management, Agrartechnik, Agrarwissenschaften, Biologie, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Forstwissenschaften, Journalismus, Landwirtschaft, Maschinenbau oder eine Ausbildung, z.B. Forst- oder Landwirt
Ihr Herz schlägt für die „Grünen Branche“
Sie sind aufgeschlossen, arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, aber auch im Team blühen Sie auf
Social Media bespielen Sie mit Leichtigkeit
Sie sind neugierig, haben ein Gespür für Sprache und relevante Themen, sind kreativ und offen für den Umgang mit technischen Systemen und Tools
Praxissemester, Pflicht- oder Orientierungspraktikum
Sie sind neuen, digitalen Themen gegenüber aufgeschlossen und möchten gerne die Arbeit in einem multimedialen Fachverlag kennenlernen? Im dlv mit seinen 40 Medienmarken arbeiten die verschiedensten Abteilungen - von der Redaktion, der Herstellung bis zum Verkauf, Vertrieb und dem Digitalteam daran – eine Zeitschrift, eine App oder Online-Präsenz zu entwickeln. Aufgrund der unterschiedlichen Inhalte kommen Sie beim dlv sowohl mit dem klassischen journalistischen Handwerk als auch mit Social Media in Kontakt und können bei der Umsetzung von aktuellen Projekten mitwirken.
Entsprechend vielfältige Möglichkeiten hält der Verlag für Ihr Pflicht- oder Orientierungspraktikum bereit. Sie mögen die „Grüne Branche“ oder haben Lust darauf sie kennenzulernen? Beim dlv erlernen Sie das Know-how, um sich für nachhaltige und gesellschaftliche Themen zu engagieren. Damit Sie bei uns nicht nur einen ersten Eindruck bekommen, sondern auch die Chance haben, einen eigenen Aufgabenbereich zu verantworten, bringen Sie bitte mindestens drei Monate Zeit (oder länger) mit. Im Rahmen des Praktikums können Sie Teil unseres Teams werden, gerne mit Perspektive auf eine weitere Zusammenarbeit, z.B. als Werkstudent oder Volontär. Wenn Sie ein redaktionelles Praktikum machen möchten, lassen Sie uns doch gerne Arbeitsproben zukommen, wenn vorhanden. Die richtige Stelle als Praktikant ist nicht ausgeschrieben? Kein Problem: Bewerben Sie sich gerne initiativ!
Das bieten wir Ihnen:
Sie haben die Chance in Ihrem Team eigene Aufgabenbereiche zu übernehmen
Ihre Kollegen unterstützen Sie dabei persönlich zu wachsen und Ihr Fachwissen zu erweitern
Sie arbeiten mit naturnahen Themen und bauen Ihr Netzwerk in der „Grünen Branche“ auf
Ihre Meinung ist gefragt, bringen Sie sich gerne aktiv ein
Das zeichnet Sie aus:
Sie möchten ein Praxissemester oder Pflichtpraktikum machen? Derzeit studieren Sie z.B. Agrarmarketing und -management, Agrartechnik, Agrarwissenschaften, Biologie, Digitale Medien, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Forstwissenschaften, Gartenbau, Informatik, Journalismus, Landwirtschaft, Maschinenbau, Medienkommunikation o.ä.
oder
Sie möchten ein Orientierungspraktikum (max. 3 Monate) vor Aufnahme eines Studiums oder einer Ausbildung machen? Sie interessieren sich für die Medienbranche und hatten im besten Fall schon ersten Kontakt mit der „Grünen Branche“ bzw. können sich dafür begeistern
Sie möchten in den Alltag eines Fachverlags schnuppern
Sie sind eigeninitiativ, selbstständig und zuverlässig, aber auch im Team blühen Sie auf
Microsoft Office? Können Sie
Ausbildung: Medienkaufleute Digital & Print
Sie sind neuen, digitalen Themen gegenüber aufgeschlossen und bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein? Sie können sich für ganz unterschiedliche Fachbereiche begeistern? Beim dlv erhalten Sie einen tiefen Einblick ins Verlagsgeschäft und dürfen sich selbst ausprobieren! Nach Ihrer Ausbildung haben Sie nicht nur so gut wie in jede Abteilung dieses Hauses schnuppern dürfen, Sie haben auch einen Überblick über das gesamte Verlagshaus, wodurch Sie die DNA des Verlages kennen wie kein anderer.
Als Auszubildender im dlv haben Sie ein kleines Team aus Azubis um sich herum: So bekommen Sie immer wieder die Möglichkeit, eigene kleine Projekte gemeinsam mit Ihren Kollegen im dlv zu verantworten. Selbstverständlich steht Ihnen hier eine Fachkraft zur Seite, wenn Fragen aufkommen oder Sie einfach nur Inspiration brauchen. Ihre „frischen“ Ideen sind im dlv-Team willkommen – dabei machen Ihre Kollegen es Ihnen leicht, sich wohlzufühlen. Es liegt uns am Herzen, Sie möglichst gut auszubilden, Sie besuchen daher Seminare zur Weiterbildung Ihrer Kompetenzen und selbstverständlich machen wir Sie fit für Ihre Zwischen- und Abschlussprüfung. Sie mögen die „Grüne Branche“ oder haben Lust darauf sie kennenzulernen? Beim dlv erlernen Sie das Know-how, um sich für nachhaltige und gesellschaftliche Themen zu engagieren.
Finanzbuchhaltung, Honorarabrechnung und Controlling
Team Digital (SEO, Marktforschung, Datenanalyse, digitale Content- und Reichweitenstrategien)
Marketing
Unternehmenskommunikation und Markenkonzeption
Empfang (Erstkontakt für Kunden)
Herstellung (Layout- und Produktdesign)
Redaktion (Online- und Printartikel, Social Media)
Das bieten wir Ihnen:
Bei uns lernen Sie – von der Idee bis zum Verkauf – wie crossmediale Medienprodukte (z.B. Zeitschriften, ePaper, Websites, Apps, Events) entstehen
Ihre Ausbildung ist uns wichtig: Sie besuchen daher Seminare zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
Zusammen mit den anderen Azubis arbeiten Sie an spannenden Projekten
Wir machen Sie fit für Ihre Zwischen- und Abschlussprüfung
Wenn Sie eine Fremdsprache verbessern möchten oder in ein Ihnen unbekanntes Land schnuppern möchten, bieten wir Ihnen einen Auslandsaufenthalt (freiwillig) an
Das zeichnet Sie aus:
Sie verfügen über ein/e erfolgreich abgeschlossene/s Mittlere Reife oder Abitur
Sie haben Lust auf die Arbeit in einem Medienunternehmen und bestenfalls einen Bezug zur „Grünen Branche“
Sie sind eigeninitiativ, selbstständig und zuverlässig, aber auch im Team blühen Sie auf
Microsoft Office (Word, Outlook, PowerPoint)? Können Sie
Fach- und Führungskräfte
Lars Wunderlich
Im dlv arbeiten wir mit Zukunftsszenarien der Landwirtschaft und der Kommunikation. KI-Inhalte werden unsere Arbeit erleichtern, die Branche aber mit generischem Content fluten. Als Fach- und Führungskraft im dlv arbeiten Sie im wahrsten Sinne des Wortes am Boden der Tatsachen nah an Mensch und Natur. Sie haben die Chance mit Ihrem Schaffen eine Brücke zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft zu bauen. Neugierig?
Redaktion
Sie möchten Ihr landwirtschaftliches Fachwissen gewinnbringend einsetzen? Für die „Grüne Branche“ und darüber hinaus? Mit Ihrer und unserer Erfahrung geben sich qualitativ hochwertige Texte und fachlich relevante Zeitschriften, Inhalte und Medienmarken die Hand. Selbstbewusst recherchieren Sie für Reportagen und schreiben überzeugende Artikel. Sie wachsen mit Ihren Leistungen und durch den Wissensaustausch mit Ihrem Team. Sie setzen Ihr Know-how und Ihre Fachkompetenz bei uns für die Natur ein. Sie sind ein respektvoller Brückenbauer zwischen Stadt und Land.
Das bieten wir Ihnen:
Sie haben die Chance Ihr Fachwissen multimedial und z.T. sogar markenübergreifend zu transportieren
Sie erhalten die Verantwortung für Ihren eigenen Fachbereich
Sie sind Teil eines starken Teams mit engem, kollegialem Austausch und gegenseitiger Unterstützung
Beste Vernetzung in der „Grünen Branche“ – im Rahmen der Redakteurstätigkeit erhalten Sie die Möglichkeit auf Messen, Pressekonferenzen, Branchentreffen oder vor-Ort-Terminen neue Kontakte zu knüpfen
Sie können Ihre Plattform als wichtiges Sprachrohr für Ihren Fachbereich einsetzen
Der dlv bietet Ihnen ein Umfeld, in dem Sie wachsen können: Wir helfen Ihnen, Ihr Expertenwissen zu vertiefen und Ihre Stärken auszubauen
Das zeichnet Sie aus:
Ihr Herz schlägt für die „Grüne Branche": Sie bringen deshalb fundierte Kenntnisse in den Bereichen Agrar, Forst, Garten, Imkerei, Industrie, Jagd oder Landtechnik mit. Oder Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z.B. Forst- oder Landwirt oder ein Studium, z.B. Agrarmarketing und -management, Agrartechnik, Agrarwissenschaften, Biologie, Digitale Medien, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Forstwissenschaften, Gartenbau, Informatik, Journalismus, Landwirtschaft, Maschinenbau, Medienkommunikation absolviert
Sie haben bereits in Ihrem Volontariat oder als Print-, Online- oder Crossmedia-Redakteur Erfahrung sammeln können
Es fällt Ihnen leicht, komplexes Fachwissen klar und stilsicher zu transportieren, unabhängig vom Medienkanal (Text, Bild, Video und Ton sowie Social Media)
Sie kennen sich im journalistischen Bereich mit Presse- und Urheberrecht aus
Sie haben Freude daran, sich neue Themen zu erschließen und neue Formate zu entwickeln
Sie tragen mit kreativen Ideen und Engagement dazu bei, im Team unsere digitalen Ziele zu erreichen
Digital / IT
Daten sind Ihr Ding: Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für die Neu- und Weiterentwicklungen unserer digitalen Plattformen, Produkte, Infrastruktur und Applikationen. Auf dem aktuellen Entwicklungsstand sind Sie von Haus aus. Beim dlv – ein Medienunternehmen mit dem Anspruch crossmedialer Berichterstattung – haben Sie als Experte die Chance, neue Prozesse mitzudenken und zu gestalten. Als Teil der Digitalabteilung wissen Sie, wie Sie relevante Informationen datengetrieben aufbereiten und gezielt vermarkten. Wenn Sie das IT-Team verstärken möchten, sorgen Sie mit Ihrer Expertise intern für eine sichere technische Infrastruktur und reibungslose Abläufe.
Beim dlv leben wir eine Lernkultur: Hier werden Learnings offen mit Kollegen geteilt und Erfolge im Team gefeiert, weil wir Projekte gemeinsam rocken. Es ist Ihnen wichtig, Ihr digitales Know-how gewinnbringend für nachhaltige und digitale Entwicklung einzusetzen. Wir agieren und arbeiten im landwirtschaftlichen Feld und Sie als Schnittstelle zwischen Technik und Natur. Hier können Sie echte Pionierarbeit leisten, um sinnvolles, datengetriebenes landwirtschaftliches Handeln auf ein neues Level zu heben.
Das bieten wir Ihnen:
Die neueste Technologie für Ihre Arbeitsgeräte und spannende Aufgaben in aktuellen Themengebieten (Cloud, Unified Communication etc.)
„Digital first“: Sie haben die Chance, diese Kultur mit aufzubauen und das Unternehmen so für die Zukunft mitzugestalten
Persönliches Wachstum: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Konferenzen oder Weiterbildungen neue Inspiration für sich und Ihren Job zu finden
Sie arbeiten in agilen und interdisziplinären Teams, die sich auf Ihren Input freuen und Ihnen im Gegenzug einen neuen Blickwinkel bieten
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen ein Studium, z.B. BWL, Data Science, Digitale Medien, (Wirtschafts-, Medien-) Informatik, Kommunikationswissenschaften, (Agrar-) Marketing, Mathematik, Media- und Kommunikationsdesign, Medientechnik, UX/UI Design oder aus den Naturwissenschaften mit oder haben eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung, z.B. Medienkaufleute Digital & Print, Mediengestalter, Fachinformatiker
Leanes Arbeiten ist Ihnen wichtig, Ihr Fokus liegt auf dem Nutzen und der Wertschöpfung
Sie haben eine pragmatische Grundeinstellung und Hands-on-Mentalität
Ihre Arbeit basiert u.a. auf Daten- und Cloudtechnologien
Administrtion / HR / Finanzen
Sie gehen spielerisch mit Zahlen, Paragraphen und Richtlinien um – arbeiten gern mit klarem Sachverstand nach einer Struktur? Mit Ihrem fundierten Know-how und dem Anspruch auf Optimierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise beim dlv gewinnbringend einzusetzen. Hier wird Ihr Naturell unterstützt, up-to-date zu bleiben und eigeninitiativ bestimmte Vorgaben und interne Arbeitswege voranzubringen. Im dlv finden Sie ein Miteinander, das unabhängig von Alter oder Betriebszugehörigkeit auf respektvollen Umgang und gegenseitigem Vertrauen basiert. Sie sind für Ihren eigenen Aufgabenbereich verantwortlich, teilen aber auch Ihren Wissensschatz. Dadurch haben Sie die Chance, eine Kultur des Wissenstransfers abteilungs- und standortübergreifend mitzugestalten. Beim dlv erwarten Sie ein kreatives und bodenständiges Arbeitsumfeld, das sich um Gesellschaftliches, landwirtschaftliche und naturnahe Themen kümmert.
Der Bereich Administration, HR und Finanzen umfasst bei uns zahlreiche Stellen vom Front Office, Facility Management, der Personalabteilung, dem Einkauf sowie der Herstellung bis zum Controlling bzw. der Buchhaltung.
Das bieten wir Ihnen:
Möchten Sie bei uns in den administrativen Abteilungen von Zahlen und Tabellen umgeben sein, befinden Sie sich damit in bester Gesellschaft – inmitten von Leuten, die etwas von ihrem Fach verstehen, aber vor allem auf mitmenschlicher Basis zusammenarbeiten
Wer einen sinnvollen Einfall hat, kann im dlv wirklich etwas bewegen, denn hier zählt der Menschenverstand mehr als die Hierarchieebene im Titel
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Personal oder Buchhaltung/Finanzen mit, z.B. Bankkaufleute, Bilanzbuchhalter, Kaufleute für Büromanagement, Medienfachwirt, Medienkaufleute Digital & Print, Personalfachkaufleute, Steuerfachangestellte, Verlagskaufleute oder ein Studium, z.B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Controlling etc. mit
Die gängigen MS-Office Anwendungen gehören für Sie zum Standardrepertoire, darüber hinaus kennen Sie sich mit den gebräuchlichen Programmen Ihres Fachs aus
Sie bringen sich eigeninitiativ ein und übernehmen gerne Verantwortung
Auch wenn Sie administrativ arbeiten, sind Sie bei uns stets im Kontakt mit Kollegen sowie unseren Kunden, das schätzen Sie und sind entsprechend aufgeschlossen gegenüber Projekten, die aus der Zusammenarbeit im Team entstehen
Sales - Verkauf und Vertrieb
Sie sind ein Macher, der Kampagnen eigenverantwortlich anpackt und crossmedial ausspielt. Als Sales-Allrounder sind Sie ein verbindlicher Ansprechpartner für Ihre Key-Accounts. Die „Grüne Branche“ ist Ihnen vielleicht noch fremd, zumindest aber sympathisch - Sie sind wissbegierig und bereit sich als Verkaufsprofi in einen Fachbereich einzuarbeiten. Sie gestalten den Wandel des dlv in der Medienlandschaft aktiv mit und denken groß, wenn es um das Netzwerken und Knüpfen neuer Geschäftsbeziehungen geht.
Das Vertriebsteam, bestehend aus Fachexperten, rockt den Kundenservice. Sie leisten einen wertvollen Beitrag, indem Sie als Schnittstelle die Chance haben, eine Brücke zwischen „Grüner Branche“ und der Gesellschaft zu bauen.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre kreativen Ideen sind gefragt und werden gehört: Sie haben einen Einfall, wie wir Leser und User auf einem neuen Weg erreichen? Zeigen Sie, was Sie können und probieren Sie sich auf neuen Feldern aus
„Digital first“: Sie haben die Chance diese Kultur mit aufzubauen und das Unternehmen so für die Zukunft mitzugestalten
Persönliches Wachstum: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Konferenzen oder Weiterbildungen neue Inspiration für sich und Ihre tägliche Arbeit zu finden
Sie sind umgeben von einem Team, die allesamt Profis auf ihrem Fachgebiet sind und Sie gerne tiefer in die Themen der „Grünen Branche“ mitnehmen und an ihrem Wissen teilhaben lassen
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen eine abgeschlossene werbefachliche oder kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Einzelhandel, Kaufleute für Marketingkommunikation, Medienkaufleute Digital & Print, Verlagskaufleute, Werbekaufleute oder ein Studium, z.B. Agrar (-Marketing), BWL, Digitale Medien, Kommunikation, mit
Sie bringen eine Nähe zur „Grünen Branche“ bzw. ein Verständnis für diesen Bereich mit
Sie arbeiten gerne mit Menschen und mögen den direkten Kontakt zur Zielgruppe: Ganz egal, ob in Absprache innerhalb Ihres Teams oder am Telefon mit unseren Kunden
Sie haben ein Organisationstalent und setzen das mit Leichtigkeit für sich selbst bzw. auch für die Koordination von Terminen und Projekten ein
Marketing / Kommunikation / Herstellung
Ihr Herz schlägt für neue Trends, die Sie als Inspiration für Ihre tägliche Arbeit aufnehmen. Sie konzipieren crossmediale Marketingaktionen und -kampagnen und begleiten deren Umsetzung aktiv mit. Dabei gehen Sie strukturiert vor und tragen zur Verbesserung der Customer Journey bei. Sie vertreten den dlv nach außen hin als Fachexperte auf Ihrem Gebiet. Durch die vielfältigen Aufgaben, wie den Aufbau neuer Produkte innerhalb des Tagesgeschäftes, haben Sie die Möglichkeit, sich zum echten Allrounder mit ausgewiesener Crossmedia-Kompetenz zu entwickeln. Sie fühlen sich auf der Schnittstelle zwischen den Abteilungen wohl, kommunizieren klar und gerne. Dadurch sorgen Sie für reibungslose Abläufe bei (Ihren) Projekten und nehmen Ihre Kollegen auf die Reise in Richtung digitale Transformation mit. Sie bringen eine Affinität für grüne, naturnahe und landwirtschaftliche Themen mit.
Beim dlv haben Sie die Chance, diese für die breite Gesellschaft sichtbarer zu machen und durch gegenseitiges Verständnis eine Brücke zwischen Stadt und Land zu bauen.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre kreativen Ideen sind gefragt und werden gehört: Sie haben einen Einfall, wie wir Leser/User auf einem neuen Weg erreichen? Zeigen Sie, was Sie können und probieren Sie sich auf neuen Feldern aus
„Digital first“: Sie haben die Chance, diese Kultur mit aufzubauen und das Unternehmen so für die Zukunft mitzugestalten
Persönliches Wachstum: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Konferenzen oder Weiterbildungen neue Inspiration für sich und Ihre tägliche Arbeit zu finden
Sie sind umgeben von einem Team, die allesamt Profis auf ihrem Fachgebiet sind und Sie gerne tiefer in die Themen der „Grünen Branche“ mitnehmen und an ihrem Wissen teilhaben lassen
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen eine abgeschlossene werbefachliche oder kaufmännische Ausbildung mit, z.B. Bürokaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Einzelhandel, Kaufleute für Marketingkommunikation, Medienkaufleute Digital & Print, Verlagskaufleute, Werbekaufleute oder ein Studium, z.B. Agrar (-Marketing), BWL, Kommunikation, Medien
Sie entwickeln Marketing-Kampagnen eigenverantwortlich und setzen Sie in Zusammenarbeit mit dem Team um
Sie besitzen ein Organisationstalent und setzen das mit Leichtigkeit für sich selbst bzw. auch für die Koordination von Terminen und Projekten ein
Sie überzeugen mit Ihrem Kommunikationsgeschick crossmedial auf den verschiedensten Kanälen, aber auch im direkten Gespräch
Sie haben ein Gespür für Markttrends und -chancen und können diese auf Fragestellungen der „Grünen Branche“ umsetzen
Nachhaltigkeit im dlv
seit 2023
Förderung der regenerativen Landwirtschaft
seit 2023
Solarenergie
seit 2023
E-Mobilität
seit 2021 (Berechnungsjahr)
Gemeinsam für das Land (Mission Nachhaltigkeit auf GF-Ebene + jährl. Kalkulation)