kraut&rüben
Über kraut&rüben
Seit 40 Jahren teilt kraut&rüben fundiert wie unterhaltsam Biogarten-Wissen mit allen Draußenmenschen, Selbstversorgern, Balkongärtnern und Blumenfreundinnen. Damit war kraut&rüben schon bio, lange bevor dieser Ansatz im Garten Trend wurde. kraut&rüben lädt ein, den Garten von seiner schönsten, seiner wilden Seite zu erleben – längst nicht mehr nur über das monatliche Print-Magazin, sondern ebenso über die dazugehörige digitale Ausgabe, das reichweitenstarke Portal www.krautundrueben.de und mehrere Social-Media-Formate. kraut&rüben ist das Garten-Medium mit
|
|
kraut&rüben in Zahlen


Erscheinungsgebiet: | Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien |
Reichweite: | 520.000 Leser (AWA 2024) |
Verkaufte Auflage: | 83.302 Exemplare (Ø IVW 3/23 - 2/24) |
Erscheinung: | monatlich |
Webseite: | http://www.krautundrueben.de |
Monatliche Visits: | 503.840 (Ø 1. HJ 2024) |
Zielgruppe: | Hobbygärtner mit Haus und Garten, Balkongärtner, Selbstversorger, Naturliebende, LOHAS |